Wie alles begann: Barca d'Alva, Portugal, 2017.

Die Geschichte von Perolia nahm ihren Anfang im Jahr 2017 in der malerischen Region rund um Barca d’Alva im Norden Portugals. Andreas und Bernd entdeckten die einzigartige Landschaft eher zufällig – und waren sofort begeistert: von der Schönheit der Natur, der Herzlichkeit der Menschen sowie der Qualität regionaler Lebensmittel und Weine.

Schon bald fiel ihnen auf, dass insbesondere das nordportugiesische Olivenöl mit seinen charakteristischen Geschmacksnoten in Deutschland nahezu unbekannt ist. Kurzerhand erwarben sie Olivenhaine mit teils jahrhundertealtem Baumbestand der Sorten Negrinha und Cornicabra und machten es sich zur Aufgabe, ein hochwertiges, delikates, biologisch erzeugtes natives Olivenöl zu produzieren und dessen besonderen Charakter auch in Deutschland bekannt zu machen.

Die Grundstücke zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt aus: Neben Oliven gedeihen dort Orangen, Feigen, Mandeln, Zitronen, Granatäpfel, Kakis und vieles mehr – eingebettet in eine naturbelassene Umgebung, zum Teil direkt am Fluss gelegen. Ein weiß gekalkter Rundturm, der einst als Taubenhaus diente und typisch für die Region ist, verleiht den Hainen zusätzlichen Charme. Vor Ort unterstützt der portugiesische Gutsverwalter Ricardo mit seiner Erfahrung und Leidenschaft den täglichen Betrieb.